KLEIDUNGSPFLEGE
Damit Ihre Kleidung lange hält, ist es wichtig, sie gut zu behandeln. Entdecken Sie unsere Tipps, wie Sie Ihre Kleidung am besten pflegen. Die Pflege von Lederartikeln ist sehr wichtig, da es sich um ein Material handelt, das sich mit der Zeit verändert. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Pflege unserer Artikel.
Wenn Sie die Kleidungsstücke richtig aufbewahren und ihre einzigartige Struktur berücksichtigen, können Sie verhindern, dass sie ihre Form verlieren oder beschädigt werden.
JACKEN AUS LEDER/WILDLEDER.
Bitte bewahren Sie Ihre Leder-/Wildlederartikel immer hängend auf. Verwenden Sie einen Baumwollkleidersack für die Aufbewahrung Ihrer Sachen (kein Plastik). Und bitte vermeiden Sie es, den Stoff zu langem Sonnen- oder Kunstlicht auszusetzen, da dies zu Verfärbungen führen kann.
SHEARLINGS:
Bitte lagern Sie Ihre Shearling-Artikel immer hängend und in einem Baumwollkleidersack. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Shearling vor dem Tragen mit einem wasserabweisenden Spray zu behandeln. Sprühen Sie es in einem Abstand von etwa 30 cm von der Jacke auf den Stoff und lassen Sie es danach an der Luft trocknen (am besten im Freien). Eingesprüht kann Shearling gut mit Regen und Schnee umgehen. Wenn Ihr Fell unerwartet sehr nass wird, schütteln Sie bitte das überschüssige Wasser ab und tupfen Sie es mit einem sauberen Handtuch trocken.
HOSEN:
Bitte bewahren Sie Ihre Hosen immer hängend auf, um Faltenbildung zu vermeiden.
WOLLE:
Wir verwenden eine hochwertige Mischung, die zu 80 Prozent aus reiner Wolle besteht. Unsere Stücke sind aus einer doppelseitigen Wolle gefertigt, die eine besondere Veredelungstechnik erfordert, die nur durch Handarbeit möglich ist. Achten Sie darauf, dass die Wollsachen sauber sind und keine Lebensmittelflecken oder Körperöle aufweisen, wenn Sie sie aufbewahren, um Motten zu vermeiden. Bewahren Sie Ihre Wolljacken immer hängend auf einem stabilen Kleiderbügel auf.
Ein bewusster Umgang mit dem Waschen und Trocknen von Kleidung ist ein einfacher Schritt zu einem nachhaltigeren Lebensstil und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kleidungsstücke. Lesen Sie immer das Pflegeetikett und versuchen Sie, die Kleidungsstücke nicht öfter als nötig zu waschen.
HOSE AUS STRETCH-LEDER/WILDLEDER.
Diese Artikel können in der Maschine gewaschen werden, da sie während des Herstellungsprozesses eine spezielle Behandlung erhalten haben.
Führen Sie vor und nach jeder Wäsche einen Leerwaschgang durch, um alle Waschmittelreste aus der Trommel zu entfernen.
Drehen Sie das Wäschestück zunächst auf links. Nichtfalten und das Leder/Wildleder immer separat waschen.
1. Bei niedriger Temperatur waschen.
Waschen Sie Ihre Stretchleder- oder Wildlederhosen nur bei der niedrigstmöglichen Temperatur. Kalt oder nicht über 30 C waschen.
2. Waschen Sie mit dem kürzesten Programm:
Wählen Sie das schonendste und kürzeste Programm der Maschine.
Wir empfehlen ein Wollprogramm ohne Schleudern.
3. Eine kleine Menge Flüssigwaschmittel.
Flüssigwaschmittel lösen sich besser auf als Pulver und sind die sensibelste Option für die Hand- oder Maschinenwäsche. Verwenden Sie eine sehr kleine Menge weiches Flüssigwaschmittel oder flüssiges Babyshampoo und geben Sie es in die Schublade der Maschine (nicht direkt in die Trommel).
4. Entnehmen Sie die Wäsche sofort nach Programmende:
Nehmen Sie die Wäsche nach Programmende sofort aus der
Waschmaschine, sobald der Waschgang beendet ist.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihr Kleidungsstück nichtauswringen, im Wäschetrockner trocknen, in direktem Sonnenlicht oder auf einem Heizkörper trocknen.
Legen Sie Ihr Kleidungsstück zum Trocknen flach auf einen Wäscheständer oder auf den Boden. Bis zu 24/48 Stunden trocknen lassen und ein Handtuch verwenden, um Farbübertragungen zu vermeiden.
5. Bügeln:
Nach dem Trocknen reiben Sie das Leder zunächst vorsichtig zwischen Ihren Händen, um
die Geschmeidigkeit des Artikels zu verbessern. Verwenden Sie ein Bügelbrett und bügeln Sie vorsichtig die Vorder- und
Rückseite des Kleidungsstücks, wobei Sie ein sauberes Tuch zwischen Bügeleisen und
Leder verwenden
* Bitte beachten Sie, dass sich durch das Waschen in der Maschine das Aussehen und die Haptik dieses Artikels verändern.
Unsere Artikel sind nur zu Hygienezwecken in der Maschine waschbar. Bei hellen Farben kann es zum Verblassen der Farbe kommen.
Durch das Tragen erhält der Artikel seine Form, seine Geschmeidigkeit und seinen Glanz zurück.
SHEARLINGS:
In den wärmeren Monaten reicht es oft aus, den Schafspelz draußen zu lüften, um ein frisches Gefühl zu erlangen.
HOSEN OHNE STRETCHANTEIL.
Überlassen Sie die Reinigung einem Lederspezialisten. Für gefütterte Hosen können Sie auch ein Auffrischungsspray für Kleidungsstücke verwenden.
LEDERJACKEN
Überlassen Sie die Reinigung einem Lederspezialisten. Für gefütterte Jacken können Sie auch ein Auffrischungsspray für Kleidungsstücke verwenden. Bitte halten Sie beim Auftragen einen gewissen Abstand zwischen dem Spray und der Jacke.